Willkommen im Club!
Der Buena Ressa Music Club besteht seit über neun Jahren und hat sich zum Ziel gesetzt einen optimalen und gemütlichen Treffpunkt für Musiker und Zuhörer in Rees anzubieten. Das Motto des Clubs lautet
„Das Musikerlebnis im Wohnzimmer der handgemachten Musik“.
Im Clubraum mit Bühne, professioneller Beschallung und Lichttechnik sind regelmäßig bekannte Musiker zu Gast. Im Gegensatz zur herkömmlichen Gastronomie steht bei uns ausdrücklich die Musik im Vordergrund. Verdursten muss aber auch keiner ;-)
Regelmäßige Veranstaltungen wie die Open Stage bieten Newcomern und alten Hasen eine entsprechende gemeinsame Plattform.
Der Buena Ressa Chor probt jeden Montag um 20 Uhr im Club und bereichert mittlerweile mit seinen Auftritten das Reeser Kulturleben.
?Veranstaltungen im Club?
Stingmen
„Stingmen“ ist nicht nur eine Coverband, sondern eine leidenschaftliche Hommage an die zeitlosen Hits von Sting und The Police.
Ihr beeindruckendes Repertoire reicht von den Klassikern der Band The Police bis zu den unverwechselbaren Solo-Werken von Sting. Ob die eingängigen Rhythmen von „Englishmen in New York“ oder die unvergesslichen Klänge von „Message in a Bottle“, „Stingmen“ trifft den perfekten Ton, um das Publikum in eine nostalgische Atmosphäre zu versetzen.
Für Clubmitglieder ist der Eintritt frei. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut herum. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.
Bröselmaschine
Nach dem sensationellen Erfolg des letzten Albums „INDIAN CAMEL“ und der CD/DVD BOX „IT WAS 50 YEARS AGO TODAY“ mit allen Platten, WDR Rockpalast Konzerten, Auftritten bei den Burg Herzberg Festivals, Outtakes von unveröffentlichten Studioaufnahmen etc., präsentiert die Band auf ihrer Tournee das neue, faszinierendes Album „ELEGY“
BRÖSELMASCHINE ist dynamischer und progressiver Rock mit Folk- und psychedelischem Einfluss.
Ende der sechziger Jahre gehörte BRÖSELMASCHINE zu den ersten deutschen Rockbands. Heute zählt die Formation um Peter Bursch zu den ältesten aktiven Rockbands Deutschlands, die weltweit seit über 50 Jahren ihre Fangemeinde mit Konzerten begeistert.
Im Jahr 2005 gab die Gruppe nach einer Pause im legendären WDR-Rockpalast ein erfolgreiches Comeback-Konzert. Dieses wurde zusammen mit einem Mitschnitt beim Burg Herzberg-Festival sowohl auf CD als auch DVD festgehalten, und sind beim Herzberg-Verlag erschienen, im Vertrieb von inakustik. Ein grandioses Live-Dokument! 2017 gab es endlich ein neues Studio-Album INDIAN CAMEL bei MIG Records. Es erreichte Platz 15 der Charts.
2018 erschien die BRÖSELMASCHINE BOX „It Was 50 Years Ago Today“ mit 5 CDs und 2 DVDs mit vielen Outtakes, allen WDR Rockpalast-Konzerten und vieles mehr. Ein Lebenswerk!
Zu Beginn der Pandemie 2020 ist das neue Album ELEGY bei MIG RECORDS weltweit erschienen.
2021 spielte die Band ein besonderes WDR Rockpalast Konzert in der Zeche Heinrich-Robert in Hamm. Über 20.000 haben das Konzert schon gesehen unter YouTube Bröselmaschine.wdr
Man achte auf die YouTube Kommentare zum Konzert!!!
BRÖSELMASCHINE spielt in folgender Besetzung:
Stella Tonon - Gesang
Detlef Wiederhöft - Bass
Michael Dommers - Gitarre
Mani von Bohr - Drums
Tom Plötzer - Keyboard
Peter Bursch - Gitarre, Sitar, Gesang
Mit BRÖSELMASCHINE steht nicht nur ein Stück deutscher Rockgeschichte auf der Bühne. Die Gruppe beweist auch gegenwärtig, wie energiegeladen und dynamisch, progressive Rockmusik mit Folk- und psychedelischen Einflüssen klingen kann!
Der Einlass beginnt ab 19.30 Uhr, das Konzert startet gegen 21 Uhr. Die limitierten Karten sind im Vorverkauf im Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85 in Rees oder online auf buenaressa.de für 20 € erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 23 Euro.
Open Stage
An jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 20 bis 1 Uhr, bietet der Buena Ressa Music Club seine offene Bühne, die „Open Stage“ an. Jeder Musiker egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen auf unserer Bühne mitzuspielen. Dabei entstehen immer neue Kombinationen von unterschiedlichen Instrumenten und Sängern auf der Bühne. Gerade für Einsteiger bietet das eine tolle Möglichkeit, einmal mit ausgewiesenen Profis auf der Bühne zu stehen.
Bringt eure Instrumente mit – erlaubt ist alles, was mit und ohne Verstärker gespielt werden kann – und sprecht am Abend euren Wunschauftritt mit unserem Open Stage Manager Ulf Bierkämper ab.
Auch wer nicht selber Musik machen möchte, aber Lust auf tolle und abwechslungsreiche Songs hat, ist im Club willkommen.
Nachwuchsbands aus der Umgebung bieten wir gerne die Möglichkeit einen 20 bis 30 Minuten langen Opener zu spielen. Wolltet ihr immer schon einmal auf einer richtigen Bühne, vor richtigem Publikum loslegen, setzt euch doch mit uns unter kontakt@buenaressa.de in Verbindung.
Für Clubmitglieder ist der Eintritt kostenlos. Ansonsten wird eine Tagesmitgliedschaft von drei Euro fällig. Die Open Stage beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
MunicStreet
Lust auf selbst gemachte Rockmusik zum Abrocken, die aber auch stille Momente untermalen kann? Lust auf Texte, in denen Lebenslust ebenso Raum findet wie kritische Gedanken über die Missstände in der Welt?
Dann bist du vollkommen richtig bei uns!
Für Clubmitglieder ist der Eintritt frei. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut herum. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.
Akustik Jam + Open Stage
An jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 20 bis 1 Uhr, bietet der Buena Ressa Music Club seine offene Bühne, die „Open Stage“ an. Am ersten Samstag im Monat findet von 20 bis 22 Uhr eine vorgeschaltete Akustik Jam statt, hier wird dann unplugged gespielt. Jeder Musiker egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen auf unserer Bühne mitzuspielen. Dabei entstehen immer neue Kombinationen von unterschiedlichen Instrumenten und Sängern auf der Bühne. Gerade für Einsteiger bietet das eine tolle Möglichkeit, einmal mit ausgewiesenen Profis auf der Bühne zu stehen.
Bringt eure Instrumente mit – erlaubt ist alles, was mit und ohne Verstärker gespielt werden kann – und sprecht am Abend euren Wunschauftritt mit unserem Open Stage Manager Ulf Bierkämper ab.
Auch wer nicht selber Musik machen möchte, aber Lust auf tolle und abwechslungsreiche Songs hat, ist im Club willkommen.
Nachwuchsbands aus der Umgebung bieten wir gerne die Möglichkeit einen 20 bis 30 Minuten langen Opener zu spielen. Wolltet ihr immer schon einmal auf einer richtigen Bühne, vor richtigem Publikum loslegen, setzt euch doch mit uns unter kontakt@buenaressa.de in Verbindung.
Für Clubmitglieder ist der Eintritt kostenlos. Ansonsten wird eine Tagesmitgliedschaft von drei Euro fällig. Die Open Stage beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
The Backdoor Keys
Vieles erschließt sich erst, wenn Du am Hintereingang stehst. Mit dem richtigen Schlüssel öffnet sich Dir dann, sofern Du bereit bist, eine neue und aufregende Welt.
The Backdoor Key spielen wie viele andere Bands auch Cover von Stücken, die ihnen besonders am Herzen liegen. Von Hendrix bis Frusciante, Ginger bis Chad, Clapton bis Akkerman, Thijs van Leer bis Herman Brood, das sind ihre lebenslangen Favoriten mit denen.
Ignatij Griken (voc)
Kees Cuypers (git)
Frans Evers (keys)
Klaus Neuenhaus (b)
Peter Sons-Brinkmann (dr)
ein intensives Set vorstellen werden, niemals zu 100% kopiert, aber immer inspiriert! Die Spannung steigt.
Für Clubmitglieder ist der Eintritt frei. Für alle anderen wird eine Tagesmitgliedschaft von 3 Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut rum. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr, die Veranstaltung startet um 21 Uhr.
Karaoke-Night
Die „Karaoke-Night“ hat sich mittlerweile im Buena Ressa Music Club etabliert und wird zweimal jährlich veranstaltet. Der weltweit bekannte und beliebte Partyspaß soll auf hohem Niveau im Club adaptiert werden. Die professionelle Bühne, Licht und Ton stehen auch den Karaoke-Sängerinnen und -Sängern zur Verfügung. „Es stehen über 50.000 Musikstücke aus allen Genres zur Auswahl, da ist bestimmt für jeden etwas dabei“, erklärt Norbert Frericksen, der „Karaoke-Verantwortliche“ im Club.
Eintritt für Clubmitglieder ist kostenlos, ansonsten wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Einlass ist um 19.00.
Open Stage
An jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 20 bis 1 Uhr, bietet der Buena Ressa Music Club seine offene Bühne, die „Open Stage“ an. Jeder Musiker egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen auf unserer Bühne mitzuspielen. Dabei entstehen immer neue Kombinationen von unterschiedlichen Instrumenten und Sängern auf der Bühne. Gerade für Einsteiger bietet das eine tolle Möglichkeit, einmal mit ausgewiesenen Profis auf der Bühne zu stehen.
Bringt eure Instrumente mit – erlaubt ist alles, was mit und ohne Verstärker gespielt werden kann – und sprecht am Abend euren Wunschauftritt mit unserem Open Stage Manager Ulf Bierkämper ab.
Auch wer nicht selber Musik machen möchte, aber Lust auf tolle und abwechslungsreiche Songs hat, ist im Club willkommen.
Nachwuchsbands aus der Umgebung bieten wir gerne die Möglichkeit einen 20 bis 30 Minuten langen Opener zu spielen. Wolltet ihr immer schon einmal auf einer richtigen Bühne, vor richtigem Publikum loslegen, setzt euch doch mit uns unter kontakt@buenaressa.de in Verbindung.
Für Clubmitglieder ist der Eintritt kostenlos. Ansonsten wird eine Tagesmitgliedschaft von drei Euro fällig. Die Open Stage beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Four Dudes
Seit nunmehr 32 Jahren LIVE unterwegs, sind die FOUR DUDES ein Garant für einen kurzweiligen Rockabend mit bekannten und weniger bekannten Juwelen des Bluesrock/Classicrock. Mittlerweile zum Quintett gewachsen, lassen die FOUR DUDES es auf ihre eigene Art so richtig krachen. Mal rau und dann wieder mit viel Gefühl, von hartem Rock bis Slowblues ist alles dabei was das Rockerherz begehrt. Die “Motörhead” des Blues rocken die Bühne und heizen euch so richtig ein!!!
Packende Gitarrenduelle, treibende Rythmen, es erwartet euch die Musik von unter anderem ZZ-Top, Thin Lizzy, Status Quo und Joe Bonamassa und vielen mehr!
Für Clubmitglieder ist der Eintritt frei. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut herum. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr.
Mitgliederversammlung
Die Vorsitzenden Norbert Freriksen und Ralf Praest laden zur jährlichen Mitglieder. Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder des Vereins oder die es werden wollen.
Die Tickets für unsere Veranstaltungen erhaltet ihr im Online-Shop oder bei uns im Club, während der Veranstaltungen.
Neuigkeiten aus dem Club
Fotorückblick: Green Carpet
Atomics
Rockband Atomics am Niederrhein verabschiedet sich nach 63 Jahren
Sie sind die wohl älteste Rockband am Niederrhein: Nach 63 Jahren nehmen die Atomics am 31. Januar 2025 im Buena Ressa Music Club in Rees Abschied von der Bühne.
In den 60er-Jahren standen die Atomics mit Tony Sheridan und Drafi Deutscher auf der Bühne. Am Freitag verabschieden sich die vier Musiker mit einem Konzert im Buena Ressa Music Club endgültig in den wohlverdienten Ruhestand. Eigentlich sollte Anfang 2024 schon Schluss sein, aber zwei Auftritte in ihren Lieblingslocations wollten die Rockrentner noch nachschieben. Ende des letzten Jahres fand ein Konzert im Duisburger Senftöpfchen statt, das letzte nun in Rees.
Zu Rees hat Bandleader Klaus Puchmüller eine besondere Beziehung. Er hat vier Jahre mit seiner Lebensgefährtin Christina Büsen in der Rheinstadt gelebt. Die Künstlerin und Innenarchitektin ist vielen Reesern noch durch ihre Galerie in der Jungblutstraße bekannt. Christina Büsen verstarb überraschend durch einen Unfall und Puchmüller zog wieder zurück nach Duisburg. Während seiner Zeit in Rees und auch später, war er gerne im Buena Ressa Music Club zu Gast und spielte dort mit seiner Atomics Revival Band. „Wir möchten uns mit diesem Konzert für die tolle Zeit im Club und bei dem tollen Team bedanken“, erklärt Puchmüller, „wir widmen den Abend Christina Büsen und dem im April verstorbenen Clubgründer Egon Schottek.
Die Atomics Revival Band ist die wohl älteste Rockband am gesamten Niederrhein und Ruhrgebiet. Insgesamt bringen die vier Musiker 300 Lebensjahre auf die Bühne. Nach 63 Jahren Bandgeschichte soll diese Ära am 31. Januar nun ihr wohlverdientes Ende finden. „Nun ist Götterdämmerung angesagt, anlässlich meines 81. Geburtstag ein Tag später, werden meine atomar verstrahlten Freunde und ich, nach über sechs Jahrzehnten turbulenter Bandgeschichte und einer irren Bühnenpräsenz am ganzen Niederrhein, unser Bandbuch endgültig zuklappen“, erklärt Klaus Puchmüller, der Chef der eigenwilligen Methusalem Connection.
Auch wenn die Auftritte in den letzten Jahren seltener geworden sind, konnte die Band – beispielsweise bei den Stadt- und Hafenfesten in Duisburg – die Fans guter Rockmusik überzeugen und mitreißen. Das Repertoire der Rockband besteht aus Rock´n´Roll, Rhythm and Blues, Soul sowie feinnervigen Balladen wie „A Whiter Shade of Pale“. Der Lieblingstitel der Band ist „Hey Tonight“ von Creedence Clearwater Revival, mit dem sie fast jedes Konzert beginnen.
Die Bandgeschichte der Atomics begann 1962, als sich vier junge Männer im Alter zwischen 17 und 20 Jahren zusammenschlossen und damit Duisburgs erste „Boygroup“ bildeten. Der Duisburger Klaus Puchmüller ist seit der Gründung dabei. In den Anfängen brachten die Atomics Musik von Chuck Berry und Buddy Holly, später auch von den Beatles, in die Duisburger Clubs. Die ersten Auftritte fanden im Studio Rheinhausen, Bibota Bar oder in der Goldenen Diele statt, wo sie auch schon mal mit Drafi Deutscher oder Tony Sheridan gemeinsam auf der Bühne spielten.
Die Atomics erinnern sich an die Zeit ihrer Gründung:
In den 60er-Jahren war Duisburg die Stahlstadt des Ruhrgebietes: Die Eisen- und Stahlwerke, aber auch der Bergbau bieten Tausenden einen schweren, aber sicheren Arbeitsplatz. Nach der Arbeit strömen die Stahlarbeiter in die zahllosen Duisburger Kneipen, um sich den Dreck aus den Kehlen zu spülen und mit Livemusik den Tag ausklingen zu lassen.
Fernsehen ist noch nicht angesagt, ein frisch gezapftes König Pilsener kostet 60 Pfennige und die Kneipe von nebenan ist der beliebte Treffpunkt für viele Frauen und Männer in fast jedem Alter. In diese Zeit, vor über 60 Jahren, fällt auch die Gründung der Atomics.
Einige Tage noch besteht die Band aus dem Bassisten Klaus Puchmüller (81), dem Keyboarder Nick Eckhardt (82), dem Gitarristen Ulrich Bergmann (61) und dem Schlagzeuger Reinold Pieper (76). Den Gesang steuern alle vier Musiker bei. „Auch bei uns macht sich das Alter bemerkbar. Die körperliche Leistungsfähigkeit, aber auch die Konzentrationsfähigkeit hat doch nachgelassen. Daher sagen wir ‚Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende‘“, so Klaus Puchmüller.
Das Ende scheint für die Musiker passend gewählt zu sein, denn die Musikkneipen am Niederrhein und auch anderswo sterben rapide aus, es wird kaum noch Livemusik angeboten. Der Buena Ressa Music Club ist da laut den Atomics eine rühmliche Ausnahme. Die vier Musikrentner und Freunde wollen sich jedoch weiterhin regelmäßig treffen und genüsslich in der Vergangenheit schwelgen und bei hoffentlich guter Gesundheit auch weiterhin in kleinem Rahmen Musik machen. Sie freuen sich schon auf den Sommer und die Partys im Garten mit Freunden, Bier und Musik. „Wir sind äußerst dankbar für eine wirklich lebendige, sehr interessante und turbulente Zeit, die wir über so viel Jahrzehnte mit unseren Fans und Freunden genießen konnten“, schließt Klaus Puchmüller.
Der Eintritt ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder wird eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von drei Euro fällig. Für die Musiker geht der Hut herum.
Am Samstag im Club...
Fotorückblick: WithSnakes
Fotorückblick: Martin Engeliens GO MUSIC
Konzertbericht Martin Engeliens GoMusic
Buena Ressa Music Club
Empeler Straße 85
46459 Rees
Telefon: +49 171 9344285, für Bands: +49 160 1805765
Mail: kontakt@buenaressa.de
Website: buenaressa.de
Facebook: fb.com/buenaressa
Instagram: instagram.com/buena.ressa
Offizielle Vorverkaufsstellen: Online-Verkauf / Buena Ressa Music Club, Empeler Straße 85, 46459 Rees (während den Veranstaltungen)